Datenschutzerklärung | Impressum | Woling Portrait | Nachricht | Sitemap | Wolle Ing | Wolle's Fotostock
2016-07 @ Bitten der Kinder
Zeitzeichen Port Woling - Kampf nicht den Flüchtenden, sondern den Kriegstreibern
Wo das Kämpfen lohnt
Fragen an Nationalisten - darüber, wer Euch gefährdet:
Könnt Ihr Eure Haut damit retten, dass Ihr gegen Flüchtende hetzt?
Seid Ihr so schwach, weil Ihr Euch gegen Schwache richtet?
Was bewirkt Hass - was erreicht Streben nach Verstand & Frieden?
Ist es wichtig, wer tötet - ob ein Militär, Terrorist oder Amokläufer?
Wer ist zu verdammen, die Kriegskinder oder die, die sie bewaffnen?
Die Kriegsminister - hast Du sie und ihr Wesen nicht gerafft?
Wer hätte gedacht - Kriege & Macht - sind sie des Menschen Heil?
Braucht ihr Demagogen, um die Gefahr von Kriegen zu verschleiern?
Brauchen wir nicht allen Mut, um Kriegsgefahren zu entlarven?
Was tun wir, wenn Raketen fliegen - Bürgerwehren in Marsch setzen?
Wer ist Dein Untergang - der, mit dem Du Deine Butter teilen musst oder der, der für uns das schlimmste Schlachtfeld auf Erden bereitet.
Wer überleben sollte - wem gibt er die Schuld in einer völlig zerstörten Welt - der anderen Religion oder dem Pakt der Kriegseinheizer?
Was wollen die Ungeborenen und Kinder - Hass den Flüchtenden oder eine Welt ohne Kriegstreiber?
Passend zu den Fragen hier “Bitten der Kinder” (Gedicht von Bertolt Brecht (1898-1956):
Die Häuser sollen nicht brennen. Bomber sollt man nicht kennen. Die Nacht soll für den Schlaf sein. Leben soll keine Straf’ sein.
Die Mütter sollen nicht weinen. Keiner soll’ müssen töten einen. Alle sollen was bauen. Da kann man allen trauen. Die Jungen sollen’s erreichen. Die Alten desgleichen.
Relief im Stadtkern von Niesky (Oberlausitz): An dem Relief an einer Hauswand bin ich 10 Jahre lang (1968 - 1978) auf meinem Schulweg in Niesky vorbeigelaufen. Ein Gedicht von Bertolt Brecht Gedicht steht darauf. In dieser Zeit gab es im Ortskern immer noch viele Kriegsruinen. Niesky war komplett zerbombt. Meine Eltern - (Vater, ein Flüchtling aus Schlesien) waren direkt beteiligt am Wiederaufbau gleich nach dem Krieg.
Konstantin Wecker (deutscher Musiker, Schauspieler und Autor, einer der großen deutschen Liedermacher) brandmarkt mit Recht ein gnadenloses System, das die Gesellschaft zum blinden Gehorsam gegenüber der Finanzakkumulation zwingt.
Genug der Fragen - die aktuelle Situation bezüglich globaler Gefahren nähert sich der Brisanz der Kuba-Krise von 1962, an der die Welt kurz vor einem Untergang stand. Die von Konstantin geschilderten Probleme rund um das Thema Krieg und Gewalt, aber auch deren Ursachen habe ich auch in nachfolgenden Artikeln untermauert.
*
PS: Ein syrischer Flüchtling und Arzt schrieb mir heute: “You are absolutely right Mr. Wolle Ing. Unfortunately, the big countries don’t do enough to stop the war and the biggest of them (Russia and USA) are the ones who make and support wars around the world.” Ich antwortete: “We have to do many every day in every time and in every place against reasons and causer of wars.”