Datenschutzerklärung | Impressum | Woling Portrait | Nachricht | Sitemap | Wolle Ing | Wolle's Fotostock
2024-12 @ Alternativer WEF
Zeitzeichen Port Woling - “Koryphäen der Aufklärungsszene und Freiheitsbewegung bilden Schulterschluss” heißt es. Sie trafen sich im Dezember 2024 zum Startschuss des Alternativ-WEF (World Ethic Formation), um der Spaltung ein Ende zu setzen - für eine lebenswerte Zukunft. Das Projekt versteht sich als Gegenidee zum Great Reset – eine alternative Denkwerkstatt für eine freie Welt von morgen! So weit, so gut - diese gut klingende Idee. Über dieses Zeitzeichen und eine verbundene dialektische Grundfrage hier von mir ein Kommentar.
AWEF, Sein oder Nichtsein
AWEF - Eröffnung
Alternativer WEF (West Ethic Formation, Abk. AWEF) - gegen den Great Reset - den Niedergang stoppen - Kredo zum Startschuss und Treffen in Prag im Dezember 2024. Das AWEF eröffneten Thomas Eglinski, Robert Stein, Prof. Dr. Václav Klaus, Elsa Mittmannsgruber, Kayvan Soufi-Siavash und Stefan Magnet. Mit einer flammenden Rede hatte der ehemalige tschechische Präsident Václav Klaus vor den Teilnehmern das AWEF eingeleitet. Man spricht von annähernd 40 Machern bzw. Teilnehmern - Vielen, die in den letzten Jahren mutig bei großen persönlichen Folgen den Kopf rausstreckten und sagten “da mach ich nicht mit”.
Das Land und Europa stehen vor der Frage → “WAS TUN?”
Was bleibt uns zu tun im Angesicht von initiierten globalen Krisen (Klima, Kriege, Pandemien, …), tiefster Unterwerfung unter den US-Hegemon (de facto ohne Souveränität und territoriale Integrität), wachsendem Faschismus als Ausdruck des totalitären Staates und eines extrem aggressiven Imperialismus im Angesicht eines drohenden Polizeistaates, im Angesicht bereits von Oberen vollzogenen Anfängen des Faschismus, im Angesicht einer drohenden Eskalation von Extremismus und radikalem Fundamentalismus nicht nur von Außen, sondern zuerst von Innen (institutioneller Extremismus) - von den Oberen im eigenen Staate begründet!
Ich meine, Widerstand ist angesagt! Widerstand …
» gegen systeminhärenten Faschismus, Militarismus, Revanchismus, Kriege, Machtmissbrauch, Desinformation, Grundrechteabbau, gemachte Krisen, Macher der Fluchtursachen, Massenüberwachung,
» für NEUE MODERNE & VOXPOPULI, Frieden, Menschlichkeit, Freiheit, Achtsamkeit, Vielfalt, Teilen, Nutzen für Alle.
Der ehemalige tschechische Präsident demontierte in seiner Eröffnungsrede die westliche Ideologie und analysierte die Entwicklung Europas. Als Ministerpräsident und Staatspräsident habe er die Tschechische Republik in die EU gebracht - doch schon früh erkannte er, in welche fragwürdige Richtung sich der Staatenbund bewegte. Seine Versuche, diese Entwicklung aufzuhalten (etwa durch die Blockade des Vertrags von Lissabon), scheiterten. U.a. Kla.TV berichtet über das neue Forum. Ja - und auch hier meine Frage: “Warum läuten bei Parteifunktionären und Staatsführern/-dienern oft erst nach ihrer Amtszeit die Glocken der Erkenntnis?
AWEF - was das ist
Dieses AWEF - was ist das? Dieses Projekt versteht sich als Gegenidee zum Great Reset – eine alternative Denkwerkstatt für eine freie Welt von morgen! Was auf dem Programm steht und dieses Forum eines Alternativ-WEF - für mich erstmal Hoffnung - Warum? Weil es ein Gegenpol zum WEF darstellt, wie der Gegenpol einer multipolaren Welt mit seiner BRICS-Organisation zur unipolaren Welt des Unwertewestens.
Ist es der erhoffte Widerstand? UND - ist es auch eine fundamentale Kraft? Ich meine eine Kraft, die Widersprüche der Gegenwart, die Grundprobleme unserer Zeit und deren gemachter Krisen analysiert, plant, tut, löst? Plan-Do-Check-Act - “denn es kömmt drauf an, die Welt zu verändern” (Zitat: Karl Marx, † 1883, in seinen Feuerbach-Thesen).
Zu verändern - JETZT umso mehr, bevor die Welt unabänderlich das menschlichen Sein verabschiedet.
AWEF - die Grundfrage
Die Teilnehmer des AWEF sprechen von der Demokratie von morgen. Das erlaubt die Frage, “wo ist eine Demokratie von heute?” Muss ich nicht am analysierten Zustand beginnen, wenn ich eine neue Maschine baue? Sie sprechen auch von einer neuen Ethik. Ich frage mich, “kann man Ethik und anhängende Moral neu erfinden?” Was ist mit dem dialektischen Maß als entscheidender verändernder Aspekt? Letztlich die Frage, “Was ist zu tun, wenn das Maß überläuft?”
Ich sehe da - bei aller Diskurswürdigkeit - in der Versammlung des alternativen WEF einige Leute der Selbstdenkenden, der geistigen Köpfe der Aufklärung, die ich respektvoll erlebt oder kennengelernt habe, die ich auch als Aktivisten schätze. Ich sehe auch Andere. Und ich sehe - Einige fehlen. Wo sind sie? Warum fehlen sie? Sind sie Persona non grata? Hier beginnen meine Bedenken, ohne die gute Projektidee in Frage zu stellen. Denn, das Fragen nach dem Warum gehört zu meinen Instinkten zum Überleben und Lernen seit meiner Kindheit. Was wird mit der guten Idee - wen spricht sie an? Vor allem - welcher Klasse fühlt sie sich verbunden?
Eine weitere wichtige Frage, die ich mir stelle. Gibt es in der o.g. Gruppe eine revolutionäre Kraft? Oder ist sie das selbst? Das wäre nur so eine Kraft, wenn sie das System in Frage stellt. Nur dann gäbe es wirksame Veränderung.
Der Hamlet-Monolog „Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage“ kommt mir in den Sinn. Er ist wohl nicht nur einer der sinnbildlichsten Dialoge der Literatur, sondern auch eine Grundfrage unseres Seins. Er drückt das menschliche Dilemmata aus - der diversen Beteiligten am „Widerstand“ oder Widerstand. Die Einen wollen nur an den Symptomen schrauben. Die Ursachen bilden aber die Root.
AWEF - über die Wurzel
Was ist das Grundproblem der Gegenwart? Das Grundübel ist nicht der Müllhaufen der Extremisten der Regierenden, sondern das System - das System des revanchistischen, militaristischen und staatsmonopolistischen Kapitalismus, Imperialismus und → Faschismus in vollzogenen Anfängen. Um das Grundproblem zu verstehen, ist es grundlegend, auch das Wesen des Imperialismus als faulender Kapitalismus sowie des Faschismus richtig und umfassend zu verstehen - abseits eines langläufigen, oft auch demagogischen Pauschalverständnisses.
Der Feind steht im eigenen Land - die Politische Klasse in den Parlamenten mit den Parteien mit Pseudonamen. Die obersten Befehlshaber aber sind die globalen Strippenzieher des Westens - die Schicht der Elite des obersten Finanzkapitals und vereinnahmter Organisationen. Diese leiten ihre Interessen, Hegemonieansprüche und ökonomischen Möglichkeiten, die ganze Staatshaushalte in den Schatten stellen.
Und da sind wir bei der Politischen Ökonomie. Um diese aber winden sich viele Beteiligte des alternativen WEF drum herum, wie um einen aalglatten Eiszapfen. Das System wollen sie eigentlich erhalten - nur eben „verschönen“. Sie werkeln an den Symptomen, aber nicht der Wurzel allen Übels.
AWEF - Skat ohne einem
Es gipfelt eben in diesem möglichen Ausschluss von Persona non grata - egal ob bewusst oder unbewusst unterstützt. Denn die Ausgeschlossenen - ob Linke wahrer Natur muss sich zeigen - laufen Gefahr, die treibende revolutionäre Kraft zu werden.
Dann frage ich mich, ist das die Funktion dieser Beteiligten des alternativen WEF? Dann wären sie nur Kollaborateure des Systems. Sorry, ich will Keinem der Selbstdenker (oder vermeintlichen) zu nahe treten in ihrem Engagement und Aktivismus. Nur, übersehen wir nicht, noch jede Bewegung wurde in den vergangenen Jahrzehnten von Systemkollaborateuren durchsetzt, um sie in die Spur zu bringen und als eigenes Werkzeug des Systems zu nutzen.
Interessant dabei, dass es ja Obere bzw. deren Ideologen und ThinkTanks geschafft haben, nicht nur die Menschen zu spalten. Ihnen gelang in den letzten Jahren auch - ich behaupte, systematisch, strategisch organisiert -, die Kategorien Links und Rechts völlig zu entfremden, zu verdrehen. Solche Verwaschungen hören wir ab und an auch in den Diskursen der AWEF-Teilnehmer.
AWEF - Rote Linie
Wer weiß noch, was Links und Rechts ist? Es hat eben was mit der Politischen Ökonomie zu tun. Ich höre immer die Sprüche von DDR 2.0 und die Linken in der Regierung. Dabei werden die Alles entscheidenden Besitzverhältnisse an den wichtigsten Produktionsmitteln und die Gesellschaft tragenden Schlüsseltechnologien völlig negiert, außen vorgelassen. Und das passiert in unserer Zeit, in der Obere de facto in allen Aspekten die Anfänge des Faschismus bereits vollzogen haben - einem Faschismus, der seine ökonomischen Wurzeln in den Interessen und der Allianz mit der Hochfinanz besitzt (grundlegender Faktor, der zum Zweiten Weltkrieg führte und von der Menschheit beispiellose Opfer forderte).
Und wenn wir einmal bei Links/Rechts sind: Das Thema Spalten hat auch nach Rechts eine praktische Dimension. Besser gesagt, es gibt eine → Rote Linie, die es bei allen Bestrebungen für gemeinsames Handeln eben nicht zu überschreiten gilt. Das Reich hinter der Roten Linie hat mit humanistischen Idealen so viel zu tun hat, wie der Papst mit einer Eheurkunde. Es ist die Rote Linie nach Rechts. Leute, deren Wortwahl rassentheoretischer Reden/Literatur/Quellen entspringen (wie von einem gewissen Thüringer “Bernd Hoekkler”, die eben Aushängeschild ihrer Bewegung sind), können und dürfen wir Glaubhaftigkeit und menschliche Ideale nicht abkaufen. Es sind keine “Ausrutscher” - es hat Methode. Solche Leute gehören entlarvt - mit ihnen darf es tatsächlich kein Gemeinsam geben.
Dieses Abgrenzen von antihumanistischen Idealen ist lebensnotwendig für eine wahrhaft antifaschistische und demokratische Bewegung (hier sind nicht Lakaien der organisierten Anti-Antifa gemeint). Es ist essentiell für die eigene Glaubwürdigkeit. Das hat nichts mit Spalten oder Ausgrenzen zu tun. Es ist auch wichtig für das Weitertragen und -entwickeln der zum AWEF-Forum behandelten sehr ernsten, wichtigen, globalen, existenziellen Themen.
AWEF - Personalie
In diesem Sinne frage ich mich, wie der maßgebliche Teilnehmer des AWEF, der Österreicher Stefan Magnet (*1984, freier Journalist und Werbeunternehmer) in seiner ersten Buchveröffentlichung “Nach Corona - warum die Globalisten scheitern werden und die Menschheit erwacht” im Jahr 2020 Bemerkungen bzw. völkische Ideologeme loslässt, wie vom “Blutserbe des germanischen Volkes”. Hier ein Auszug aus dem Buch, in dem Magnet auf die deutsche Wehrhaftigkeit setzt, die im Augenblick größter Not hervorbrechen wird. Aussagen könnten der politisch-ideologischen Programmschrift “Mein Kampf” von Hitler entstammen. Auf den Auszug und das Buch machte mich dankenswerterweise Andrea Drescher (*1961, deutsche Autorin, früher Informatikerin und Unternehmensberaterin, überzeugte Antifaschistin und Friedensaktivistin) aufmerksam: “In diesem Menschenschlag, gerade in den unmittelbaren Blutserben der freiheitsliebenden und unbezwingbaren Germanenstämme, steckt ungeheures Potential” (Zitat: Stefan Magnet, das zuvor genannte Buch, Pionier-Verlag, 2020, S.10).
Das Schlimme bei solchen Beiträgen - wichtige, notwendige alternative Medien, investigativ tätige Aufklärer, lebensnotwendige Gegenpole zur gleichgeschalteten Systempresse erfahren eine Diskreditierung. Diese Diskreditierung erfährt weiterhin neues Futter durch Teilnahme solcher Autoren an gut gemeinten, wichtigen Gegenbewegungen. Sie wirken de facto - ob gewollt oder nicht - als Kollaborateure. Mehr zu dem Buch unter dem kritischen Stichpunkt-Magazin und Beitrag “Rechtsextremismus in den Alternativmedien”.
Im konkreten Fall verkaufte Stefan Magnet sein Buch inklusive völkische Ideen als “Corona-Widerstand” und diskreditiert damit den notwendigen Widerstand gegen Verwerfungen und offensichtliche Verbrechen zur Corona-Plandemie. Ähnliche Folgen erwartet auch der Widerstand in allen anderen in unserer Zeit von Herrschenden initiierten Krisen (Kriege, Klima, Wirtschaft, …).
AWEF - Wer rettet wen?
Ich will mit dem Erwähnen dieser fraglichen Personalie nicht die Grundideale des AWEF für eine wahre Demokratie essenziell in Frage stellen. Bei allem notwendigen Respekt und Miteinander, diese Rote Linie zu solchen Gedankengut und Ideen gilt es nicht zu überschreiten. Das würde einer ganzen Bewegung schaden. Erst recht umterminiert es jegliche, notwendige revolutionäre Veränderungen.
Wer im AWEF nur das Reich der Ex-Kolonialmächte bzw. den westlichen, kollabierenden Kapitalismus retten will, wird Asoziales, Krisen, Faschismus, Destruktion und Krieg haben.
Also - Sein oder Nichtsein - das ist hier nicht nur die Frage, sondern der Ausgangspunkt aller Ernsthaftigkeit …
… bei aller Unvoreingenommenheit gegenüber dem AWEF. Wir werden sehen, wie die Teilnehmer auf die Fragen unserer Zeit agieren - vielleicht in Zukunft mit weiteren Persona grata. Was ist die Wurzel der Probleme unserer Zeit, wo ist das Ziel, was ist die Vision, wo der Weg, welche Klasse geht voran, welcher Klasse gehören die Treiber an (der Politischen Klasse?), wo ist die revolutionäre Kraft, die Faust, die den ernsthaften Widerstand eint, die glaubhaft ist, die voran geht?
Nachsatz
Das Thema Erinnerung und Aufklärung bleibt ein am Anfang stehendes Erfordernis - leicht gesagt und schwer getan. Es erfordert viel Mut, viele Ideen, Mitwirkende, Plattformen und eine zunehmende sowie enge Vernetzung. Port Woling betreibt weiter Aufklärung u.a. zu den Themen …
» Antifaschismus » Big-Data » Demagogie » Ethik & Moral » Euthanasie » Exekutive » Extremismus » Fanatismus » Faschismus » Fatalismus » Finanzsystem » Fraktale » Freundschaft » Gedenken » Globale STASI » Globaler Status quo » Globalität » Great Reset » Geschichte » Gewalt » Instinkt » Intelligenz » Interessenkomplexe » Judikative » Krieg » Legislative » Lobbyismus » Macht » Manifest » Manipulation » Massenüberwachung » Medien » Militarismus » Militärisch-Industrieller-Komplex » Neue Moderne » Ökonomie » Oligarchie » Pandemie » Parteien » Patriotismus » Politische Klasse » Propaganda » psychologische Kriegsführung » Quantenreligio » Religionen » Ressourcen » Rote Linie » Schlüsseltechnologien » Scheindemokratie » Schwur von Buchenwald » Soldatsein » Souverän » Staatsextremismus » Teilen » Terror » Toleranz » Totaler Staat » Totalimperialismus » Totalitarismus » Umwelt » Wählen » Waffen » Wahlaufruf » Wie es begann » Widerstand » Whistleblowing
*