Datenschutzerklärung | Impressum | Woling Portrait | Nachricht | Sitemap | Wolle Ing | Wolle's Fotostock
![Antimilitarismus, Kind - Bild von peacemedia_for_future auf Pixabay](https://www.port-woling.net/wp-content/uploads/2023/06/Pixabay_ai-generated-7887701-scaled.jpg)
Widerstand dem Krieg - Teil 1
Aktion Port Woling - Es herrscht Klassenkrieg, aber es ist die Klasse der Superreichen, die Krieg führt. Wann organisiert sich der Widerstand?
Krieg gegen die eigene Gesellschaft
Ich habe in meinem Militärstudium Anfang 80ger u.a. ausführlich das bedeutsame Thema [Psychologische Kriegsführung in einem „modernen“ Krieg] studiert. Das Thema durchzieht die gesamte Militärgeschichte.
Eine antagonistische Gesellschaft ist immer vom Drang nach Gewalt geprägt.
Sie muss es aber der Masse verkaufen - denn für Gewalt braucht man “Kanonenfutter”. Sieg oder Niederlage ist eine Glaubensfrage und nicht nur eine Frage von Zuckerbrot und Peitsche.
Erneut ist ein psychologischer Krieg eröffnet. Heute sehen wir umso mehr, wie die privilegierte → Politischen Klasse im Auftrag des obersten Finanzkapitals einen ungehemmten psychologischen Krieg gegen ihre globalen Gegner und vor allem gegen die Menschen in der eigenen Gesellschaft eröffnet hat und führt. Der Fragen stellende und aufbegehrende Bürger ist der Feind im Inland.
Dieser psychologische Krieg wurde in den letzten Jahren forciert. Er trägt strategischen Charakter. Die aggressive Nutzung von Aspekten der Massenpsychologie verspricht Erfolg. Eine Fassaden-Demokratie und Pseudo-Demokraten sind die schmutzigen Helfer. Gewaltige Ressourcen wurden für ihn bereitgestellt (zur Sicherung ihres profitablen Geschäfts, um Destruktion zu schüren, das “Volk” dabei im Zaum zu behalten, als auch gegeneinander aufzubringen).
Wie jeder Krieg zieht auch die → psychologische Kriegsführung unverantwortliche, verbrecherische Kollateralschäden nach sich. Wie jeder Krieg offenbaren sich Kriegsverbrecher, die auch in Institutionen sitzen. Wie in jedem Krieg erleben wir eine geistige und kulturelle Verarmung. Wie in jedem Krieg gibt es keine wirklichen Sieger, denn auf allen Seiten fallen stets eigene schwerwiegende Opfer an. Es gibt höchstens Profiteure. Wie in jedem Krieg werden sogenannte bürgerliche Freiheiten und demokratische Rechte eingeschränkt.
Die verbrecherischen Folgen eines psychologischen Krieges der Gegenwart kann man mit denen der physisch geführten Kriege gleichsetzen. Einige dieser Folgen verdeutlicht folgendes Zitat: „Eine Welt unter Waffen verpulvert nicht nur Geld allein. Sie verpulvert auch den Schweiß ihrer Arbeiter, den Geist ihrer Wissenschaftler und die Hoffnung ihrer Kinder“, beklagte Dwight D. Eisenhower, 34. Präsident der USA und Oberbefehlshaber der Westalliierten während des 2. Weltkrieges.
Wir erleben die Durchsetzung der Ziele der Macht (der Macht Weniger) gegen die Interessen der Masse mit anderen (unlauteren, verbrecherischen) Mitteln. Es sind u.a. Mittel der Einbeziehung und des Missbrauchs der Medien, der Gleichschaltung, demagogischen Meinungsbildung, organisierten Fehlinformation, unzulässigen Priorisierung nicht allgemeingültiger Informationen, Vortäuschung demokratischer Verhältnisse sowie einer essenziellen ideologischen Diversion. Die verbrecherische psychologische Kriegsführung der Verschwörungspraktiker der Politischen Klasse gipfelt in deren Unterstellung, in der Masse stecke eine Affinität für Verschwörungstheorien.
Dieser Krieg trägt Früchte. Sein Ziel ist es, dass sich die Opfer freiwillig zum Schlächter bewegen - und sie tun es. Er zeigt wiederum und erneut, wie sich Massen so vereinnahmen lassen, um fremden Interessen bedingungslos zu folgen. Seine Mittel begründen die Tendenzen eines neuen → Militarismus und der ungezügelten Massenüberwachung. Sie erzeugen ein Umfeld der Angst und von Hass. Es sind Methoden von Diktatur, Totalitarismus und eines neuen Faschismus.
Übrigens, dass dieser Krieg real ist, bestätigen selbst die Macher: „Es herrscht Klassenkrieg, richtig, aber es ist meine Klasse, die Klasse der Reichen, die Krieg führt, und wir gewinnen” (Warren Buffet, der milliardenschwere Globalplayer). Diese Realität wirft aber folgende Frage auf. Wo formiert sich die Verteidigungslinie - wann kommt der Gegenangriff, der Klassenkampf von unten - wer geht voran?
Die folgende, verlinkte Lektüre ist zum Thema wohl das Buch zur Stunde: → Mega-Manipulation, Ideologische Konditionierung in der Fassadendemokratie, Ullrich Mies, Westend Verlag GmbH.
![](https://www.port-woling.net/wp-content/uploads/2021/06/2015-08-06_Wolle-ing.png)
*