Schlagwort Grenze

Grenzer – Gedenken, Gedanken, Schwur

Gerstungener Forst, Werner Schmidt & Heinz Janello († 02.03.1951) - Autor Hintergrundbild: Wolle Ing

Aktio­nen Port Woling – Schmidt und Janel­le, 2 jun­ge DDR-Gren­­zer für den Frie­den – 1951 an der deut­schen Naht­li­nie bei Ger­s­tun­gen von NATO-Sol­­da­­ten ermor­det Gren­zer für den Frie­den lie­be Frie­dens­freun­de, ich sit­ze am Ufer und bin am heu­ti­gen Tag im Geden­ken der am 2. März 1951 bei Untersuhl (Ger­s­tun­gen, Thü­rin­gen) ermor­de­ten Frie­dens­sol­da­ten und DDR-Gren­­zer Wer­ner Schmidt…

WeiterlesenGrenzer – Gedenken, Gedanken, Schwur

Grenzweg Gerstunger Forst

Kolum­ne Port Woling – Über den gemein­sa­men Weg, einem aus vie­ler­lei Sicht his­to­ri­schem Weg im Ger­s­t­un­ger Forst Ent­lang des Grenz­wegs im Ger­s­t­un­ger Forst Ein­la­dung zur Wan­de­rung Der → Ger­s­t­un­ger Forst – ein gro­ßes, gebir­gi­ges, zusam­men­hän­gen­des → Forst­ge­biet, das in der Zeit der deut­schen Tei­lung voll­stän­dig zwi­schen den Grenz­zäu­nen lag. Im nörd­li­chen Teil wur­de es über 40 Jahre…

WeiterlesenGrenzweg Gerstunger Forst

Grenzgeschichte

Kolum­ne Port Woling – Über Grenz­erfah­run­gen und mei­ne Grenz­ge­schich­te Ein Gren­zer & Sol­dat über Geschich­te Die deut­sche Tei­lung – gera­de die Men­schen im mitt­le­ren Deutsch­land sind geprägt von der Zeit. Die­se Zeit ist beson­ders Teil der an der ehe­ma­li­gen Gren­ze leben­den Men­schen. Kaum ein Haus in Grenz­ort­schaf­ten der ehe­ma­li­gen DDR, in dem nicht wenigs­tens ein Ange­hö­ri­ger etwas mit den Grenztruppen…

WeiterlesenGrenzgeschichte