Schlagwort Faschismus

1933-03-23 @ Ermächtigungsgesetz

Geschich­te Port Woling - Der Reichs­tag bil­ligt am 23. März 1933 das soge­nann­te Ermäch­ti­gungs­ge­setz. Es geschah in einer Kri­sen­zeit, die Herr­schen­de und der Mili­ta­ris­mus schu­fen, um beson­ders pro­fi­ta­bel dar­aus her­vor­zu­ge­hen. Das frag­wür­di­ge Phä­no­men der Ver­fas­sungs­durch­bre­chung macht(e) es mög­lich. Aktua­li­siert: 17.01.2025, neu Abschnitt ›Selbst­er­mäch­ti­gung …‹ Das Ermäch­ti­gungs­ge­setz von 1933 Ver­fas­sungs­durch­bre­chung Wenn ich an Mäch­ti­ges den­ke, ver­bin­det sich das…

Weiterlesen1933-03-23 @ Ermächtigungsgesetz

2025-01 @ Das System wackelt

Bild von Engin Akyurt auf Pixabay

Zeit­zei­chen Port Woling - Deutsch­land zum Jah­res­wech­sel 2024 Vor einer Wahl? Die Men­schen im Lan­de kon­zen­trie­ren sich auf ihr täg­li­ches Über­le­ben, der Mit­tel­stand auf das Tages­ge­schäft oder schließt demo­ra­li­siert und die ganz Gro­ßen auf den Maxi­mal­pro­fit - wäh­rend über dem Land am sei­de­nen Faden das Damo­kles­schwert schwebt. Weni­ge nur schei­nen sich dran zu stö­ren. Und trotzdem…

Weiterlesen2025-01 @ Das System wackelt

Hilde und Hans Coppi

Hilde und Hans Coppi - Bild: picture-alliance / akg-images

Wider­stand Port Woling - Hil­de und Hans Cop­pi, Erin­ne­rung an eine Geschich­te des Wider­stands, die jetzt wie­der aktu­ell ist - ein unfass­ba­rer Umstand. Vor 82 Jah­ren wur­de Hans Cop­pi hin­ge­rich­tet, ein hal­bes Jahr spä­ter sei­ne Frau Hil­de. Die Stif­tung “20. Juli 1944” erin­nert an sie. Erin­ne­rung an Hil­de und Hans Cop­pi Der Sieg über den Faschis­mus im 2.…

WeiterlesenHilde und Hans Coppi

Buch - Völkermord an Kindern

Titelbild aus dem Buch "Völkermord an Kindern in den von Nazi-Deutschland besetzten Gebieten der UdSSR" (Buchautoren: Sinegribow, Schapowal)

Medi­en Port Woling - Erschüt­tern­des, aber wert­vol­les doku­men­ta­ri­sches Mate­ri­al über den Völ­ker­mord an Kin­dern in den im 2. Welt­krieg besetz­ten Gebie­ten der UdSSR - … und Geno­zi­de gesche­hen heu­te wie­der. Buch und Zeug­nis über Völ­ker­mord Auf­klä­rung, die Mis­si­on War­um ich die­se Anti­­fa­­schis­­mus-Web­­si­te [Port Woling] betrei­be? Auch um an sie zu erin­nern - die Kin­der, die Opfer…

WeiterlesenBuch - Völkermord an Kindern

1943-09-25 @ Befreiung Smolensk

Smolensk - Quelle: Pobeda.ela.ru - Autor: L. Welischanin

Geschich­te Port Woling - Wäh­rend des Gro­ßen Vater­län­di­schen Krie­ges hat­te Smo­lensk in der rus­si­schen Sowjet­re­pu­blik nach der Lenin­gra­der Regi­on die meis­ten zivi­len Opfern zu bekla­gen. Jede Fami­lie in Smo­lensk erin­nert sich an die Opfer aus den eige­nen Rei­hen. Erin­ne­rung und Ehre der Hel­den­stadt! Aktua­li­siert: 26.09.2024 Die Befrei­ung von Smo­lensk Im Vor­feld Am 22. Juni 1941 begann…

Weiterlesen1943-09-25 @ Befreiung Smolensk

1933-04-26 @ Gestapo Gründung

Bild von Engin Akyurt auf Pixabay

Geschich­te Port Woling - Geheim, ohne demo­kra­ti­sche Legi­ti­ma­ti­on, die Gesta­po - eine poli­ti­sche Poli­zei, deren Vor­läu­fer in den Anfän­gen des Faschis­mus im Deut­schen Reich sei­ne Anfän­ge nah­men. Bei­trag zur Auf­klä­rung. Par­al­le­len? Aktua­li­siert: 28.08.2024 Gehei­me Staats­po­li­zei - Gesta­po Gesta­po - Vor­ge­schich­te Die Jah­re 1929 bis 1933 bil­de­ten Jah­re des Nie­der­gangs Deutsch­lands (Welt­wirt­schafts­kri­se, Abschwung, Minus­wachs­tum), der Auf­lö­sung demokratischer…

Weiterlesen1933-04-26 @ Gestapo Gründung

Die Stimme des Zorns

Canyon - Bild von pixabay.com, unter der CC0 Public Domain zur freie Nutzung

Medi­en Port Woling - Juni 2024 - die Uhr ist abge­lau­fen. Im irre­füh­ren­den Can­yon der Kriegs­pro­pa­gan­dis­ten haben sich die Men­schen erge­ben - erge­ben dem Krieg und Kriegs­ge­schrei der Polit­gauk­ler des Kapi­tals. Es ist fast uner­träg­lich zu sehen, wie wenig Wider­stand die Mas­se der Gesell­schaft und vor allem die direk­ten Anwär­ter als Fut­ter ver­gol­de­ter Kano­nen noch leisten.…

WeiterlesenDie Stimme des Zorns

1945-05-09 @ Tag des Sieges

Berlin Treptow Ehrenmal - Autor: Wolfgang Kiessling - www.wolle-ing.de

Geschich­te Port Woling - Was hat der Tag des Sieg über den Faschis­mus, der 9. Mai mit Russ­land zu tun? Komi­sche Fra­ge, denkt sich Man­cher - Russ­land trug die Haupt­last im 2. Welt­krieg. Nur - schein­bar muss man im Jahr 2024 tat­säch­lich die­ses Ereig­nis wie­der vie­len Men­schen in Deutsch­land vor Augen füh­ren. So vie­le wis­sen oder…

Weiterlesen1945-05-09 @ Tag des Sieges

2024-04 @ Plattform für Höcke

Zeit­zei­chen Port Woling - Die AfD ist kei­ne Alter­na­ti­ve - die geschlos­sen nach Rechts gerück­ten klas­si­schen Par­tei­en der aso­zia­len, extre­mis­ti­schen, revanch­chis­ti­schen, mili­ta­ris­ti­schen Poli­ti­schen Klas­se im Rei­chen­tag aber auch nicht. Nun die Fra­ge: Wie macht man Popu­lis­ten? Man gibt ihnen eine Büh­ne - dem Höcke sei­ne Welt­wo­che - und den Rechts­extre­mis­ten in der Rei­chen­kanz­lei die von uns…

Weiterlesen2024-04 @ Plattform für Höcke

1943-05-20 @ Belarus - Operation Cottbus

2023-03, Belarus, Chatyn

Geschich­te Port Woling - Über ein Straf­un­ter­neh­men, als Teil eines unvor­stell­ba­ren, orga­ni­sier­ten Mas­sen­mords, an einem Ort der Tra­gö­die Unter­neh­men Cott­bus Das Straf­un­ter­neh­men Das Nach­rich­ten­por­tal BELTA aus Bela­rus berich­tet: “Cott­bus ist eine typi­sche Klein­stadt im Osten Deutsch­lands, in der heu­te etwa 100.000 Men­schen leben. Beson­ders auf­fäl­lig ist sie nicht, nur ihr Name klingt für das sla­wi­sche Ohr…

Weiterlesen1943-05-20 @ Belarus - Operation Cottbus

1944-01-27 @ Leningrader Blockade

Screenshot - Санкт-Петербург, История, прогулки, мифы и легенды - Таня Савичева, Суровая правда о блокаде

Geschich­te Port Woling - Es war kei­ne mili­tä­ri­sche Ope­ra­ti­on, es war von Beginn an ein geplan­ter, grau­sams­ter Geno­zid - die Blo­cka­de und Aus­hun­ge­rung der Stadt Lenin­grad im 2. Welt­krieg - Erin­ne­rung an die Geno­zid von damals und heu­te Hört die Geschich­te, wie sie war, und ihr hört die Signa­le … über das, was auf euch zukommt, wenn…

Weiterlesen1944-01-27 @ Leningrader Blockade

2024-01 @ Rechts gegen Rechts?

Bild von Mary Pahlke auf Pixabay

Zeit­zei­chen Port Woling - Wenn rech­te Regie­run­gen gegen Rechts bla­sen, stellt man sich Fra­gen Wer weiß noch, … Wann hat schon ein­mal eine deut­sche Regie­rung zu Auf­mär­schen gebla­sen, so wie vor 91 Jah­ren nach dem Reichs­tags­brand? Für eine Ant­wort mache ich kei­ne Umschwei­fe - kom­me gleich auf den Punkt. Heu­te ertö­nen ihre Auf­ru­fe wie­der - aktu­ell laut­stark gegen die…

Weiterlesen2024-01 @ Rechts gegen Rechts?

Runder Tisch in der Botschaft

2023-03, Belarus-Botschaft Berlin, Runder Tisch

Akti­on Port Woling - In der Bot­schaft von Bela­rus in Ber­lin im Okto­ber 2023, Tref­fen unter Freun­den und Aus­tausch für den Frie­den Aktua­li­siert 16.10.2023 Run­der Tisch Wir reich­ten uns die Hand Was mach­te ich wohl am Vor­abend des 7. Okto­bers, des his­to­ri­schen Tages der Deut­schen Demo­kra­ti­schen Repu­blik, mit Freun­den und Frie­dens­freun­den aus ganz Deutsch­land - wie Dirk…

WeiterlesenRunder Tisch in der Botschaft

Unser Feind - unsere Losung

Aktua­li­siert 18.09.2023 Akti­on Port Woling - Zu oft haben wir von heu­ti­gen Schein­de­mo­kra­ten die Losung “Nie wie­der …” und “Weh­ret den Anfän­gen” gehört. “Nie­der mit dem Faschis­mus” hören wir von ihnen nicht, denn sie selbst sind ja Quel­le der voll­zo­ge­nen Anfän­ge und Ver­kör­pe­rung des neu­en, wie­der erstark­ten Faschis­mus. Sie sind Jene, die ukrai­ni­schen Faschis­ten hofie­ren - Jene,…

WeiterlesenUnser Feind - unsere Losung

Widerstand dem Krieg - Teil 2

Antimilitarismus, Kind - Bild von peacemedia_for_future auf Pixabay

Akti­on Port Woling - Es herrscht Klas­sen­krieg, aber es ist die Klas­se der Super­rei­chen, die Krieg führt. Wann orga­ni­siert sich der Wider­stand? Aktua­li­siert 18.07.2023 Die gro­ße Täu­schung Über unse­rem Land und der Welt schwebt das Damo­kles­schwert eines 3. Welt­krie­ges. Fragt man heu­te einen Sol­da­ten der Bun­des­wehr nach sei­nem Auf­trag, bekommt man i.d.R. wie aus der Pistole…

WeiterlesenWiderstand dem Krieg - Teil 2

2023-06 @ Weitsicht & grüne Wasserträger

Zeit­zei­chen Port Woling - Zur his­to­ri­schen Rol­le Grü­ner Was­ser­trä­ger und über inter­es­san­te Sich­ten von Peter Hacks. Weit­sicht oder Mys­tik? Ich per­sön­lich sah schon 1990 nach dem vom Wes­ten (und eben nicht vom Volk) initi­ier­ten Umsturz in der DDR einen neu­en, offe­nen Nazismus/Faschismus für Deutsch­land vor­aus. Dafür gab es gute Grün­de - weil er eben im Kapi­ta­lis­mus nie…

Weiterlesen2023-06 @ Weitsicht & grüne Wasserträger

Wenn Obere von Rationierung sprechen

2020-09-23, im Gerstunger Forst, Foto: Wolfgang Kiessling (alias Woling, Wolle Ing)

Kolum­ne Port Woling - Fleisch-Fas­ten fürs Kli­ma oder für den Krieg? Maxi­mal 10 Gramm Fleisch am Tag pro Kopf. Eine radi­ka­le Redu­zie­rung des Fleisch­kon­sums soll auf den Weg gebracht wer­den. Fleisch­ra­tio­nie­rung Sie schwe­ben wie­der ein­mal als Damo­kles­schwert über uns - Fleisch­ra­tio­nie­run­gen. So ist es heu­te und so war es damals. Die Lebens­mit­tel­ver­sor­gung war jeweils gleich zu…

WeiterlesenWenn Obere von Rationierung sprechen

1941-09-** @ Massaker von Katyn

Geschich­te Port Woling - Herbst 1941 oder frü­her, wann geschah es, war­um, von wem? Die Sicht auf das Mas­sa­ker an pol­ni­schen Offi­zie­ren bei Katyn (Raum Smo­lensk), sorgt noch immer für Dis­kus­sio­nen und for­dert uns beim Umgang mit der Wahr­heit. »Arti­kel aktua­li­siert am 06.06.2023« Das Mas­sa­ker von Katyn - wem es nützt Wahr­heit Was im Krieg am meisten…

Weiterlesen1941-09-** @ Massaker von Katyn

2023-05 @ AfD-Chrupalla, kompatibel?

Bild: AfD-Sprecher Tino Chrupalla - Quelle: Neue Züricher Zeitung, Stefan Boness / Ipon / Imago

Zeit­zei­chen Port Woling - Der “Tat­ort­rei­ni­ger” der AfD-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten ver­gaß, sei­nen Job zu machen. Das stellt uns nun vor die Fra­ge, wie kom­pa­ti­bel sind Russ­land-Freund­lich­keit und essen­zi­el­ler geschichts­ver­fäl­schen­der Revan­chis­mus einer Par­tei und/oder von Tei­len ihrer Ver­tre­ter. Kom­pa­ti­bel oder nicht … … das ist hier die Fra­ge. Rus­s­­land-freun­d­­lich daher­kom­men und gleich­zei­tig Revan­chis­mus betrei­ben - bei der AfD zu sehen -…

Weiterlesen2023-05 @ AfD-Chrupalla, kompatibel?

Friedensmission in Belarus (2023)

2023-03, Belarus, Chatyn

Aktio­nen Port Woling - Unfass­ba­res in Bela­rus vor über acht Jahr­zehn­ten. Eine deut­sche Frie­dens­de­le­ga­ti­on hat sich der Geschich­te gewid­met. Die Frie­dens­bot­schaf­ter bega­ben sich auf eine Frie­dens­mis­si­on an die Orte des Gesche­hens. Geden­ken - Frie­dens­mis­si­on in Bela­rus Arti­kel aktua­li­siert am 24.04.2023 (u.a. mit dem Video “Kriegs­op­fer zwei­ter Klas­se?”, [Beweg Was!] im Gespräch mit Owe Schatt­au­er) Frie­dens­mis­si­on aus…

WeiterlesenFriedensmission in Belarus (2023)

1941-06-22 @ Festung Brest

2023-03, Belarus, Festung Brest

Geschich­te Port Woling - Die Fes­tung Brest in Bela­rus. Der Ort steht heu­te als Mahn­mal für Jene, die am 22. Juni 1941 zum faschis­ti­schen Über­fall auf die Sowjet­uni­on den ers­ten Schlag auf sich nah­men. Tei­le einer deut­schen Frie­dens­de­le­ga­ti­on hat­ten sich die­ser Geschich­te gewid­met und den Ort im März 2023 besucht. Ergänzt am 07.05.2023 - neu­er Abschnitt…

Weiterlesen1941-06-22 @ Festung Brest

1943-03-22 @ Chatyn in Belarus

2023-03, Belarus, Chatyn

Geschich­te Port Woling - Am 22. März 1943 geschah das Unfass­ba­re in Cha­tyn in Bela­rus. Der Ort steht heu­te als Mahn­mal für die vie­len Ver­bre­chen des deut­schen Faschis­mus auf dem Ter­ri­to­ri­um der ehe­ma­li­gen Sowjet­uni­on. Eine deut­sche Frie­dens­de­le­ga­ti­on hat sich die­ser Geschich­te gewid­met und den Ort an einem 22. März besucht. Geden­ken an Cha­tyn in Bela­rus Aktualisiert:…

Weiterlesen1943-03-22 @ Chatyn in Belarus

1942-09-11 @ Dremlevo in Belarus

2023-03, Belarus, Dremlevo

Geschich­te Port Woling - Am 11. Sep­tem­ber 1942 geschah das Unfass­ba­re in einem klei­nen Dorf in Bela­rus. Der Ort wur­de samt Men­schen grau­sam aus­ra­diert. Eine deut­sche Frie­dens­de­le­ga­ti­on hat sich die­ser Geschich­te gewid­met und den Ort erst­ma­lig besucht. Geden­ken in Bela­rus in Drem­le­vo Außen­po­li­ti­sche Mis­si­on Ich - ein → Frie­dens­sol­dat für immer - berich­te hier von meiner…

Weiterlesen1942-09-11 @ Dremlevo in Belarus

1945-04-11 @ Befreiung in Buchenwald

Geschich­te Port Woling - Der Tag der Befrei­ung Buchen­walds wur­de zum Inter­na­tio­na­len Tag der Befrei­ung nazis­ti­scher Kon­zen­tra­ti­ons­la­ger Geden­ken an Buchen­wald - Nie wie­der! Geden­ken Am 11. April eines jeden Jah­res geden­ken wir der Opfer des Kon­zen­tra­ti­ons­la­gers Buchen­wald sowie inter­na­tio­nal der Befrei­ung aller nazis­ti­schen Kon­zen­tra­ti­ons­la­ger. Nie wie­der Faschis­mus - weh­ret den Anfän­gen! An die­sem Tag im Jahr…

Weiterlesen1945-04-11 @ Befreiung in Buchenwald

2023-02 @ Friedensbewegung mit Etikett

Bild von Ria Sopala auf Pixabay

Zeit­zei­chen Port Woling - Die Frie­dens­be­we­gung sei Rechts­extre­mis­mus Sor­ry, eine Fra­ge sei gestat­tet … Frie­dens­be­we­gung - sag mir, wo du stehst AKTUALISIERT am 25.02.2023 - Tau­sen­de bei Frie­dens­de­mo. in Ber­lin (am Bei­trags­en­de) DIE MEDIALE AUSSAGE: “Die aktu­el­le Frie­dens­be­we­gung sei Rechts­extre­mis­mus.” Ist die­se Fest­stel­lung para­dox oder bri­sant - wer oder was steht nun vor oder hin­ter dem Nazismus?…

Weiterlesen2023-02 @ Friedensbewegung mit Etikett